Freiwilligenarbeit in Costa Rica
Hast du schon immer davon geträumt, geheimnisvolle Regenwälder, tosende Wasserfälle und aktive Vulkane zu erkunden? Möchtest du das echte Leben in deine Reise mit einbeziehen und einen positiven Einfluss auf dein Gastgeberland haben? Dann haben wir tolle Neuigkeiten für dich: All diese Dinge kannst du durch Freiwilligenarbeit in Costa Rica machen! Hier findest du eine immense biologische Vielfalt, tolle Strände und Surfplätze. Dazu kannst du das erleben, was die Einheimischen "Pura Vida" nennen – das pure Leben. Es gibt verschiedene Arten, wie du einen positiven Einfluss auf das Gastgeberland haben kannst. Wir haben die entsprechenden Projekte zusammengetragen, und da ist garantiert auch die richtige Freiwilligenarbeit für dich dabei.
Wo wird Hilfe am dringendsten benötigt?
Bevor du als Freiwilliger nach Costa Rica gehst, solltest du darüber nachdenken, was du von einem Projekt erwartest und auf welche Arten du andere mit deinen Fähigkeiten unterstützen kannst. Auf dieser Seite haben wir die verschiedenen Freiwilligenjobs für die unterschiedlichen Programme in Costa Rica etwas näher beschrieben. Schau dir die einzelnen Projekte genauer an, und du wirst sicher das passende für dich finden. Falls du dir noch nicht sicher bist, in welchem Bereich du als Freiwilliger aktiv werden willst, haben wir dir hier eine Übersicht aufgestellt, damit du eine bessere Vorstellung davon hast, was auf dich zukommt.
Meeresschildkrötenschutz
In Costa Rica leben über 500.000 Pflanzen- und Tierarten, damit hat das Land die größte Dichte an biologischen Lebewesen auf der Welt. Fast vier Prozent aller lebenden Spezies auf der Erde haben hier ein Zuhause gefunden. Eine der am stärksten gefährdeten Arten ist die riesige Lederschildkröte, die an der Atlantik- und Pazifikküste von Costa Rica nistet. Vier der sieben Meeresschildkrötenarten haben wichtige Nistplätze an den Stränden von Costa Rica:
- Lederschildkröte
- Echte Karettschildkröte
- Grüne Meeresschildkröte
- Oliv-Bastardschildkröte
Schütze diese tollen Kreaturen, indem du am Strand patrouillierst, Räuber nachts von den Nestern fernhältst und erlebe den einzigartigen Moment, wenn Baby-Schildkröten wieder zurück in den Ozean entlassen werden! Deine hängt von der Jahreszeit ab, in der du als Freiwilliger tätig wirst. hängt von der Jahreszeit ab, in der du als Freiwilliger tätig wirst.
Während der Nist- und Schlupfzeit arbeitest du aktiv mit Baby-Meeresschildkröten, sammelst Eier aus den Nestern und bringst sie zu Brutplätzen, wo die Baby-Meeresschildkröten in einer sicheren Umgebung schlüpfen können, um danach in den Ozean entlassen zu werden. Außerhalb der Nist- und Schlupfzeit nehmen die Projekte auch Freiwillige auf, die dann bei anderen Aktivitäten wie Strandsäuberungen, Krokodil-, Säugetier- und Vogelforschung und Bildungsprojekten teilnehmen.
Tierschutz
Natürlich sind Meeresschildkröten nicht die einzigen Tiere, die die Hilfe von Freiwilligen benötigen. In den Regenwäldern von Costa Rica sind viele faszinierende Kreaturen heimisch geworden. So könnten dir zum Beispiel folgende Tiere über den Weg laufen:
- Affen (hauptsächlich Eichhörnchen, Kapuzineraffen, Brüllaffen und Klammeraffen)
- Faultiere
- Wildkatzen (Jaguare, Ozelots, Pumas, Jaguarundis, Langschwanzkatzen)
- Wickelbären (seine scharfen Klauen und runden Ohren brachten ihm den Spitznamen "Honigbär" ein)
- exotische Vögel (z. B. die berühmten Tukane, Aras oder Kolibris)
Leider fallen immer mehr dieser Tiere Wilderern und dem illegalen Haustierhandel zum Opfer. Außerdem sorgt auch der Verlust ihres Lebensraums, dem Regenwald, dafür, dass die Population vieler Tierarten immer weiter zurückgeht.. Gerettete Tiere werden übergangsweise in einer örtlichen Auffangstation aufgenommen, wo sich Freiwillige um verwaiste oder verletzte Exemplare kümmern und somit sich somit vollkommen dem Tierschutz widmen. Dazu gehört nicht nur die Zubereitung von Essen, sondern auch das Reinigen der Käfige und allgemeine Tierhaltungsaufgaben, bis die Tiere wieder in den Regenwald entlassen werden können. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass die Tiere medizinisch behandelt werden müssen, deswegen sind Freiwillige mit Erfahrung im tiermedizinischen Bereich besonders gerne gesehen. Einige Bewohner des Regenwaldes können leider nicht in ihre ursprüngliche Heimat zurückkehren. Sie finden ein neues Zuhause in einem Tierschutzreservat, wo Freiwillige für ihr Wohlergehen und den Tierschutz sorgen.
Schutz der biologischen Vielfalt
Freiwillige können auf viele verschiedene Arten dabei helfen, die blühende Landschaft und Natur von Costa Rica zu schützen. Du könntest zum Beispiel einem Naturschutzprojekt beitreten und die „Guardabosques“ – die Wildhüter – unterstützen. Hier sind einige deiner möglichen Aufgaben im Bereich der Natur:
- Reinigung und Wartung von Waldwegen und Pfaden
- Überwachung und Dokumentierung der Flora und Fauna
- Beobachtung exotischer Säugetiere und Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum
- Teilnahme an örtlichen Aufforstungsmaßnahmen
- Unterstützung als Reiseführer oder Übersetzer für Touristen
Um der Abholzung der Wälder aufgrund von umweltschädlichen Landwirtschaftsmaßnahmen entgegenzuwirken, fördern einige Projekte ökologische Landwirtschaft im Land und erklären den Einheimischen umweltfreundliche und nachhaltige Wege für ihren Getreideanbau. Zu deinen Aufgaben bei deiner Freiwilligenarbeit auf einer Ökofarm gehören das Pflanzen und Wässern von Getreide und das Ernten von Obst und Gemüse für die Tiere, die auf der Farm leben.
Lehrer in Costa Rica
Auch wenn es in Costa Rica im Vergleich zu seinen Nachbarländern relativ wenige Analphabeten gibt, werden freiwillige Lehrer – besonders in einkommensschwachen Gegenden – immer gebraucht. Wenn du fließend Englisch sprichst oder vielleicht sogar Muttersprachler bist, kannst du deine Kenntnisse an Kinder aller Altersgruppen weitergegeben und ihr Interesse für fremde Sprachen und Kulturen wecken.
Welche Stärken und Interessen du auch haben magst, du kannst sie in deiner Freiwilligenarbeit einsetzen und den Kindern Mathematik, Sport, Wissenschaft oder Kunst beibringen. Einige Projekte haben sich zum Beispiel auf Musikunterricht spezialisiert, wenn du also ein Instrument spielst oder ein leidenschaftlicher Sänger bist, dann wäre das doch eine tolle Mission während deiner Freiwilligenarbeit in Costa Rica.
Ein weiterer Teil deines Jobs als freiwilliger Lehrer könnte es sein, den Kindern bei ihren Hausaufgaben zu helfen oder Kindern mit Lernschwächen oder Behinderungen Einzelunterricht zu geben. Und du wirst schnell merken, dass die Kleinen die zusätzliche Hilfe und Aufmerksamkeit von dir zu schätzen wissen. Wenn du als Freiwilliger mit Kindern arbeiten möchtest, musst du mindestens vier Wochen vor Ort sein, um eine stabile Umgebung aufzubauen und es den Kindern zu erlauben, dich kennenzulernen.
Arbeite in der Kindertagesbetreuung
Wenn du gerne mit Kindern arbeitest, aber Unterrichten nicht unbedingt dein Ding ist, dann wäre die Arbeit für ein Tagesbetreuungsprojekt eine Option für dich. Diese Projekte kümmern sich um jüngere Kinder, die nicht in die Schule oder den Kindergarten gehen, oder um ältere Kinder, wenn diese von der Schule kommen. Vor allem für Familien mit einem geringen Einkommen oder alleinerziehende Eltern ist es fast unmöglich, eine Tagesstätte für ihre Kinder zu bezahlen, deswegen profitieren sie enorm von diesen Projekten und den freiwilligen Helfern. Mögliche Aufgaben bei deiner Freiwilligenarbeit in einer Tagesstätte wären:
- Spiele und andere Aktivitäten organisieren
- Handarbeiten mit den Kindern
- Beim Füttern und Waschen von Kleinkindern helfen
- Personal bei der allgemeinen Aufsicht unterstützen
Du könntest auch in einem örtlichen Waisenhaus arbeiten und den Kindern neue Hoffnung geben. Bevor du dich allerdings für Freiwilligenarbeit in einem Waisenhaus in Costa Rica entscheidest, solltest du sicher sein, dass du die auf dich wartenden Aufgaben verstehst und genau weißt, was auf dich zukommt. Du wirst hier mit Kindern arbeiten, deren Eltern nicht unbedingt gestorben sind. Viele dieser Kinder mussten Gewalt oder Missbrauch erleiden und sind durch ihre Erlebnisse traumatisiert. Deswegen ist es notwendig, dass Freiwillige die geforderten Fähigkeiten haben MÜSSEN. Wenn du diese nicht hast, bringst du dich und die Kinder in Gefahr.
Lebenshaltungskosten
Das empfohlene tägliche Budget für ein Leben als Freiwilliger in Costa Rica liegt zwischen 25 und 77 US-Dollar. Diese Schätzung basiert auf dem Durchschnittspreis der Dienstleistungen, die du in Anspruch nehmen könntest, und der Dinge, die du vielleicht kaufen möchtest. Sie stellen einen allgemeinen Überblick über die Kosten in diesem Land dar, damit du dich darauf vorbereiten und das nötige Geld sparen kannst.
Weitere Kosten, die zu beachten sind:
- Programmgebühren
- Flugtickets (
finde günstige Flüge nach Costa Rica ) - Reiseversicherung (wir empfehlen
World Nomads ) - Gebühren für dein Visum
- Persönliche Ausgaben
Hier ist ein beispielhafter Überblick über die Lebenshaltungskosten in Costa Rica (in US-Dollar, für eine Person):
Das solltest du vor der Reise wissen
Eine Reise ins Ausland zieht immer einige Probleme und Vorsichtsmaßnahmen mit sich, die man bedenken sollte – selbst in einem so beliebten Reiseziel wie Costa Rica. Wenn du dich ein wenig über die örtliche Kultur, Eigenarten, Land und Natur informierst, kannst du ganz leicht mögliche Probleme und Missverständnisse vermeiden. Hier sind einige Dinge, die dir bei der Vorbereitung auf deine Freiwilligenarbeit in Costa Rica helfen:
Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl Costa Rica im Vergleich zu anderen Ländern in Lateinamerika, relativ sicher ist, ist es nicht mit den Sicherheitsstandards in westlichen Ländern zu vergleichen. Hier sind einige Tipps für dich, damit du sicher durch Costa Rica reisen kannst:
- Sei besonders vorsichtig, wenn du Wertsachen mit dir führst. Solltest du sie nicht unbedingt brauchen, wäre es eine gute Idee, sie im Hotelsafe zu lassen.
- Nimm keine größeren Mengen Bargeld mit, nur das, was du an dem Tag brauchst.
- Achte auf die wechselhaften Wetterbedingungen und ändere deine Pläne, falls das Wetter zu unsicher wird.
- Du solltest keine Tiere anfassen oder füttern, die du nicht kennst.
- Ob als Fußgänger oder Autofahrer, achte immer auf den Verkehr um dich herum, besonders in sehr belebten Gebieten. Die Anzahl der Autounfälle ist besonders in Städten sehr hoch.
Gesundheitstipps
Um das Risiko einer Erkrankung während deiner Freiwilligenarbeit möglichst gering zu halten, haben wir hier einige Tipps für dich, damit die Zeit in Costa Rica ein echtes Highlight für dich wird:
- Wenn du viel Zeit im Freien in der Hitze verbringst, solltest du salzige Snacks essen und viel Wasser trinken, um hydriert zu bleiben und das Salz zu ersetzen, das du durchs Schwitzen verlierst.
- Trage langärmlige Hemden und lange Hosen und nutze Insektenspray, um Insektenstiche zu vermeiden.
-
Sprich mit deinem Arzt über nötige Impfungen für deine Reise nach Costa Rica. Allen Reisenden wird empfohlen, sich gegen Tetanus, Hepatitis A und Typhus
impfen zu lassen. Wenn du durch sehr ländliche und abgelegene Gegenden wandern möchtest, empfiehlt
der amerikanische Gesundheitsdienst CDC außerdem Impfungen gegen Tollwut, Tuberkulose und Hepatitis B.
Unbedingt einpacken
Je nach Jahreszeit gibt es einige grundlegende Dinge, die du unbedingt für deine Reise nach Costa Rica einpacken solltest, um dir dein Leben hier während deiner Freiwilligenarbeit etwas einfacher zu machen! Natürlich kannst du die meisten Dinge auch in Costa Rica kaufen, allerdings dürften sie in deiner Heimat etwas günstiger sein, und du hast wahrscheinlich auch eine größere Auswahl. Wir empfehlen dir, dass du folgende Dinge mit nach Costa Rica nimmst:
- Eine leichte Jacke und Regenkleidung, besonders während der Regensaison (Mai bis Dezember).
- Eine Taschenlampe, ein Fernglas und gute Wanderschuhe für deine Outdoor-Abenteuer.
- Kopien all deiner wichtigen Unterlagen, die du für den Notfall in deiner Unterkunft aufbewahren kannst.
- Ein Erste-Hilfe-Set und Insektenspray.
Anforderungen und Qualifikationen
Du hast inzwischen sicherlich bemerkt, dass die vielen verschiedenen Projekte unterschiedliche Fertigkeiten und Fähigkeiten von den Freiwilligen verlangen. Du findest zwar die entsprechenden Anforderungen für jedes Projekt auf der jeweiligen Programmseite, trotzdem haben wir hier schon mal einige allgemeine Anforderungen, die auf die meisten Projekte für Freiwilligenarbeit in Costa Rica zutreffen:
- Das Mindestalter für Freiwillige in Costa Rica liegt zwischen 16 und 18 Jahren, abhängig von dem jeweiligen Projekt. Wende dich im Zweifel an den örtlichen Projektkoordinator, er kann dir sagen, ob du dich dem entsprechenden Projekt anschließen kannst.
- Du solltest zumindest ein bisschen Spanisch und flüssig Englisch sprechen, wenn du Kinder unterrichten möchtest.
- Bei allen Projekten, bei denen du mit Kindern arbeitest, wird dein Führungszeugnis überprüft, und du musst mindestens vier Wochen an dem Projekt teilnehmen.
Visabestimmungen für Freiwilligenarbeit in Costa Rica
Du hast es bis zum letzten Abschnitt dieses Ratgebers geschafft, und hier haben wir einen weiteren wichtigen Aspekt für deine Reise aufgeführt: Wie bekommst du dein Visum für Freiwilligenarbeit in Costa Rica?
Die folgenden Informationen sollen nur die einfachste Herangehensweise darstellen und wurden mit bestem Wissen und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Freiwilligenprojekten erstellt. Deswegen solltest du unbedingt deine Visaanforderungen mit deiner Kontaktperson auf Volunteer World besprechen. Solltest du irgendwelche Zweifel haben, wende dich bitte an die costa-ricanische Botschaft oder das costa-ricanische Konsulat in deinem Land.
Allgemeine Einwanderungsinformationen
Allgemeine Anforderungen, an die du dich bei deiner Ankunft in Costa Rica halten solltest:
- Überprüfe, wie lange dein Reisepass gültig ist. Der Reisepass sollte mindestens noch drei Monate nach deiner erwarteten Rückkehr gültig sein..
- Achte darauf, dass dein Reisepass mindestens zwei leere Seiten für Visa hat. In Costa Rica ist es erforderlich, dass du genügend leere Seiten in deinem Reisepass hast, damit du bei deiner Ankunft und Abreise die erforderlichen Stempel erhalten kannst.
- Außerdem musst du ein gültiges Rückflugticket für deine Ausreise aus Costa Rica haben.
- Zu guter Letzt solltest du überprüfen, ob ein Durchreisevisum für eine Reiseverbindung erforderlich ist Besonders bei Flügen mit Zwischenstopp in den USA musst du die entsprechenden Einreise- und Durchreisebestimmungen bedenken.
Beste Herangehensweise für Kurzzeitfreiwillige
Wenn du aus Australien, der Schweiz, den USA oder der EU (einschließlich Großbritannien) kommst, darfst du mit einem Touristen-Visum bis zu 90 Tage lang als Freiwilliger hier arbeiten. Du erhältst dieses Touristen-Visum bei deiner Ankunft am Flughafen. Um den entsprechenden Stempel von der Einwanderungsbehörde zu erhalten, kannst du Tourismus als Reisegrund angeben.
Beste Herangehensweise für Langzeitfreiwillige
Wenn du länger als 90 Tage als Freiwilliger in Costa Rica arbeiten möchtest, solltest du ein vorläufiges Visum beantragen..
Um dir diesen Schritt so leicht wie möglich zu machen, findest du hier das
Bitte denke daran, dass die Bearbeitung des Antrags sich länger als einen Monat hinziehen kann, deswegen raten wir dir, genug Zeit dafür einzuplanen. Außerdem gibt es eine zweite Alternative, wenn du länger als 90 Tage im Land bleiben möchtest. In diesem Fall könntest du ganz einfach für ein paar Tage in ein Nachbarland wie Panama oder Nicaragua gehen und anschließend einen weiteren 90-Tage-Stempel erhalten, wenn du erneut in Costa Rica einreist (denk bitte daran, dass du eine weitere freie Seite für ein Visum und ein neues Rückreiseticket für die Ausreise aus Costa Rica brauchst, wenn du dich für diese Option entscheidest).