We rescue, rehabilitate and when possible release injured and displaced wildlife. The generosity of time and effort from our volunteers help us achieve our mission.
Freiwilligenarbeit mit Affen
Here you'll direct all of your efforts towards the long term rehabilitation of animals. Experience hands-on volunteering with cheetahs, baboons, big cats and much more!
Hands on work with baboons. Care for orphans, facilitate bonding to surrogate baboon mothers, prepare food & milk, clean enclosures and experience life in South Africa.
Join us on a 1 - 8 week jungle adventure to help protect the habitat of the endangered wild Sumatran Orang-Utan and other animals in one of the worlds oldest rainforests!
As part of our local animal shelter, you'll be responsible for a variety of activities such as feeding, maintenance and engaging with animals!
We need people who love animals and want to support us in rescues, rehabilitation process and medical treatments, also implement enrichment programs for them!
Our program is a volunteer program designed for volunteers to assist in all tasks like feeding, maintenance and entertaining animals that are living at the shelter.
Merazonia combines passion for nature with a professional approach on animal care and release, along with rainforest conservation.
Be part of the NATUWAS's team assisting in feeding the animals, animal enrichment, cleaning enclosures, maintenance of the sanctuary, and guiding tours for visitors.
Help preserve beautiful national parks in Costa Rica, protect local wildlife, and educate day visitors. Experience breathtaking nature and Costa Rican PURA VIDA!
Help out at an animal and bird sanctuary giving hands-on assistance with a variety of exotic and indigenous animals that are in captivity and non-releasable
Designed for veterinary students, families and all who are interested to assist in tasks like feeding, maintenance and entertaining animals of the shelter.
This project offers you the chance to work on enrichment with captive orangutans and sun bears at the world renowned Samboja Lestari rescue centre.
Aid the rehabilitation and eventual release of orangutans by volunteering at this incredible wildlife centre, located in Malaysian Borneo.
Volunteer in Peru and have a lasting impact on Amazon conservation efforts, in the Manu National park – one of the most diverse environments on earth.
MRCI’s Forest Conservation Program involves long-term monitoring of the forest on Nosy Komba Island as well as the diversity and abundance of its endemic wildlife.
Plan My Gap Year provides great insight and opportunity for volunteers to join in on the care of these animals at the Bali Wildlife Rescue Centre.
Help our biologists perform monitoring and research of wildlife. Tasks can range from setting up cameras for mammals in the forest to reproducing insects in the lab.
Assist in the rescue, rehabilitation and release of Vervet Monkeys and Baboons at this center in the beautiful African bush.
Volunteer with rescued Vervet Monkeys at a permitted Vervet Monkey Rescue, Rehabilitation and Release Centre in the lush province of KwaZulu-Natal in South Africa

Freiwilligendienste mit Affen
Von Pavianen bis hin zu Colobus- und Kapuzineraffen - auf der ganzen Welt gibt es Tausende und Abertausende von Affen, die deine Hilfe als Freiwilliger im Affenschutz benötigen. Während einige dieser Affen wegen ihrer Körperteile gejagt werden, verlieren andere aufgrund von Umweltverschmutzung und globaler Erwärmung ihre natürlichen Lebensräume. Dementsprechend wird sich deine Freiwilligenarbeit in diesem Bereich als noch sinnvoller erweisen, da du deinen Teil dazu beitragen kannst, das Leben vieler Affen in dem von dir ausgewählten Einsatzort zu retten.
🐒 Wie viele Affenarten gibt es?
Es gibt mehr als 262 verschiedene Affenarten. Sie werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: Neuwelt- und Altweltaffen. Die Neuweltaffen leben auf dem amerikanischen Kontinent, während die Altweltaffen in Asien und Afrika leben. Die bekanntesten Affen sind:
- Black-and-white Colobus
- Galagos
- Guereza
- Totenkopfaffen
- Woolly Monkey
- Grivet Monkey
- Husarenaffe
- Gibbon
- Makake
- Monameerkatze
- Springaffe
- Lemuren
- Klammeraffen
- Tamarin
- Slow Lorise
- Kapuzineraffen
- Lorise
- Pavian
- Samango Monkey
- De Brazzas Monkey
- Siamang
- Proboscis Monkey
- Südlicher Brillenlangur
- Südliche Grünmeerkatze
- Weißbüschelaffe
- Howler Monkeys
⚠️ Warum sind viele Affenarten gefährdet?
Leider sind die meisten Affenarten entweder stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Es gibt verschiedene Gründe, warum Affen gefährdet sind:
- Klimawandel
- Globale Erwärmung
- Entwaldung
- Illegale Jagd
- Verlust und Zerstörung des Lebensraums (durch Landwirtschaft)
Der Klimawandel und die Erderwärmung sind nur zwei der Faktoren, die dafür sorgen, dass ganze Affenpopulationen vom Aussterben bedroht sind. Wenn du etwas dagegen unternehmen möchtest, dann ist die Teilnahme an einem unserer Freiwilligenprojekte zum Schutz der Affen sicherlich der richtige Weg. Durch deine gemeinnützige Arbeit kannst du die unkontrollierte Jagd und Wilderei bekämpfen. Die Hälfte aller 262 Affenarten auf der Welt ist vom Aussterben bedroht. 58 der bedrohten Arten leben in Süd- und Mittelamerika, 46 in Asien und 26 in Afrika. Besonders gefährdet sind darunter 24 Affenarten, bei denen die Wahrscheinlichkeit extrem hoch ist, dass sie in freier Wildbahn bald aussterben.
Die Entwaldung und die Übernutzung natürlicher Ressourcen aller Art sind zwei weitere Faktoren, die dazu beitragen, dass immer mehr Affenarten kurz vor dem Aussterben stehen. Von wilden Affen, die illegal als Haustiere gehalten werden, bis hin zu Tierversuchen an Affen - ohne deine Arbeit als Freiwilliger für den Affenschutz hätten viele dieser Affen nicht die geringste Chance zu überleben. Überlege dir auf jeden Fall, dich in einem hier aufgeführten Freiwilligenprojekt zum Schutz der Affen zu engagieren, wenn du deinen Teil dazu beitragen willst, dass diese wunderbaren Kreaturen nicht ganz von dieser Erde verschwinden.
🌍 Wo kann ich Freiwilligenarbeit mit Affen leisten?
Abhängig davon, für welches Freiwilligenprogramm zum Schutz der Affen du dich entscheidest, hast du die Chance in einigen unglaublichen fremden Ländern zu leben. Von Indonesien über Malaysia bis hin zu Südafrika, dein Einsatz als Freiwilliger in einem Freiwilligenprojekt für den Affenschutz wird sich wahrscheinlich auf Afrika, Indien oder Mittel- und Südamerika konzentrieren. Schließlich sind dies die Regionen, in denen die meisten wilden Affenpopulationen zu Hause sind.
📋 Welche Aufgaben erwarten mich bei der Freiwilligenarbeit mit Affen?
Bevor du dich für ein Freiwilligenprogramm zum Schutz der Affen entscheidest, solltest du dir auf jeden Fall die Beschreibung des jeweiligen Projektes genauer ansehen. Bei all diesen Freiwilligenprojekten wirst du sehr unterschiedliche Aufgaben als Affenschützer übernehmen.
Während du in einem Affenwaisenhaus wahrscheinlich Affen füttern und mit ihnen interagieren wirst, kommt deine Arbeit als Freiwilliger im Affenschutz vielleicht eher der eines Forschers näher. Ein grosser Teil des Affenschutzes besteht darin, die lokale Affenpopulation zu verfolgen. Daher wirst du an der Seite von ausgebildeten Affenschutzexperten arbeiten, die du bei der Durchführung verschiedener GPS-Ortungs-, Habitusanalyse- und Laborarbeiten unterstützen wirst. Die folgenden Aufgaben könnten auch Teil deiner Arbeitsbeschreibung als freiwilliger Affenschützer sein:
- Versorgung von Affenbabys (Waisen)
- Reinigung von Affenkäfigen
- Verhaltensbeobachtungen
- Büroarbeiten
- Bildungsarbeit
Falls du vorhast, dich als Freiwilliger für den Affenschutz in einer jener Regionen zu engagieren, in denen manche Körperteile der Affen noch immer medizinische oder sogar magische Eigenschaften besitzen sollen, wirst du wahrscheinlich die lokale Bevölkerung durch verschiedene Seminare oder andere Veranstaltungen aufklären. Ziel ist es, die lokale Bevölkerung dazu zu bringen, die Bemühungen zum Affenschutz zu unterstützen. Je mehr Menschen du an Bord holen kannst, desto weniger Affen werden der unkontrollierten Jagd zum Opfer fallen - so einfach ist das. Wie du sehen kannst, wird deine Arbeit bei einem Freiwilligenprojekt zum Affenschutz einen spürbaren Einfluss auf das Leben der aktuellen Affenpopulation an dem von dir gewählten Einsatzort haben.
🦍 Warum sollte ich an einem Freiwilligenprojekt zum Affenschutz teilnehmen?
Die Teilnahme als Freiwilliger an einem Affenschutzprojekt wird dein Leben sicherlich bereichern. Du wirst nicht nur die einmalige Gelegenheit erhalten, in einem fremden Land zu leben, sondern du wirst wahrscheinlich auch neue Fähigkeiten erlernen, die du vorher nicht hattest. Falls der Affenschutz nicht nur ein leidenschaftliches Hobby von dir ist, kann dich die Freiwilligenarbeit sogar auf deine zukünftige Karriere vorbereiten.
Darüber hinaus werden viele der Freunde, die du während deiner Zeit als Freiwilliger im Ausland finden wirst, wahrscheinlich für den Rest deines Lebens deine Freunde bleiben. Und nicht zu vergessen wirst du als Freiwilliger in der Affenerhaltung auch sehr viel Spaß haben! Dank der vielfältigen Aufgaben, die dir je nach deinen individuellen Fähigkeiten gestellt werden, wird es dir in absehbarer Zeit nicht langweilig werden. Stattdessen kannst du täglich als Person wachsen. Warum also nicht den Stier bei den Hörnern packen und dich noch heute für eines unserer Freiwilligenprojekte zum Affenschutz anmelden?