Um effektiv mit Kindern arbeiten zu können, brauchst du einzigartige Eigenschaften und bestimmte Qualifikationen. Das ist sehr wichtig, um
das Wohlbefinden der Kinder zu sichern und sie vor unqualifizierten oder sogar schädlichen Menschen zu schützen.
Die Organisationen haben eine Liste von Anforderungen, die Freiwillige erfüllen müssen, um für sie tätig zu werden. Abgesehen von Qualifikationen, die du mit
Dokumenten nachweisen musst, gibt es auch einige persönliche Eigenschaften, die du mit in diesen Job bringen solltest.
Freiwilligenarbeit mit Kindern ist nicht für jedermann. Um herauszufinden, ob du die Anforderungen erfüllst, haben wir dir hier eine Liste mit
charakterlichen Eigenschaften aufgestellt, die du haben solltest, wenn du als Freiwilliger mit Kindern arbeiten möchtest.
Lies sie dir gut durch und denk darüber nach, ob du dieser Beschreibung entsprichst. Folgende Eigenschaften solltest du haben:
- eine fürsorgliche und geduldige Art
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- die Fähigkeit, im Team zu arbeiten
- Improvisationstalent und Ruhe in stressigen Situationen
- Anpassungsfähigkeit
- Vorstellungskraft und Kreativität
- die Fähigkeit, Probleme zu lösen
- gute Organisationsfähigkeiten und gutes Zeitmanagement
- Enthusiasmus
- Durchhaltevermögen
- die Fähigkeit, zu arbeiten, ohne andere zu verurteilen, und Respekt vor Vielfalt
- eine professionelle Arbeitseinstellung
- einen starken Sinn für Gesundheit und Sicherheit
Auch wenn du nicht alle Punkte erfüllen musst, sind diese doch eine gute Richtlinie, wenn du darüber nachdenkst, als Freiwilliger mit Kindern zu arbeiten.
Die anderen erforderlichen Qualifikationen hängen von dem von dir ausgewählten Programm ab und inwieweit du in das Projekt eingebunden wirst.
Wenn deine Hauptaufgaben darin bestehen, Nachmittagsaktivitäten auf die Beine zu stellen, beim Kochen oder bei den Hausaufgaben zu helfen, sind die meisten Organisationen
bereits für Freiwillige dankbar, die sich auf die Arbeit mit Kindern freuen und Englisch sprechen, selbst wenn sie vorher keine Erfahrung in diesem Bereich gesammelt haben.
Gute Englischkenntnisse sind wichtig um mit dem Personal und anderen Freiwilligen zu kommunizieren. In manchen Fällen, zum Beispiel in Südamerika,
sind grundlegende Spanischkenntnisse empfohlen. Diese helfen dir dabei, dich in dem Land zurechtzufinden und mit den örtlichen Teammitgliedern zu kommunizieren, die
häufig kaum Englisch sprechen.
Wenn du mit Kleinkindern arbeitest, gibt es strenge Regeln, aber diese solltest du mit der entsprechenden Organisation klären. Für was du dich auch entscheidest,
Freiwillige müssen ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen, bevor sie an einem Projekt mit Kindern arbeiten können
und die Organisationen sind sehr sorgfältig bei der Auswahl ihrer Kandidaten. Das trifft auch auf Projekte zu, die sich um traumatisierte oder behinderte Kinder kümmern.
Freiwillige mit Erfahrung in der Kinderbetreuung oder einem Hintergrund in Psychologie, Erziehung oder Beratung sind für diese Freiwilligenprojekte erstklassig
qualifiziert.